Kindergarten

Im Kindergarten lernen die Kinder beim Spielen und spielen beim Lernen.

Sie lernen sich selbst besser wahrnehmen und ausdrücken, sich in einer grösseren Gruppe von Kindern integrieren und sammeln Erfahrungen im Umgang mit ihrer Umwelt.

Die Kinder werden im Kindergarten in ihrer gesamten Entwicklung gefördert und auf den Schuleintritt vorbereitet.

Die Kindergartenlehrperson beobachtet und unterstützt die Entwicklung jedes Kindes gezielt und bespricht die Fortschritte mit den Eltern.

In der Regel dauert der Kindergarten zwei Jahre. Je nach Entwicklungsstand des Kindes kann der Übertritt des Kindes in die Primarstufe auch ein Jahr später erfolgen oder der Unterrichtsstoff der ersten Klasse in zwei Jahren absolviert werden.

Kindergarten 1 Nord
Klassenlehrerin: Andrea Haderer

Frederick und seine Freunde

Unsere Vögel

Verabschiedung KG vor dem Umbau

Fasnacht Vorbereitung 2025

Der kleine Polarforscher

Waldmorgen

Kindergarten 2 Provisorium
Klassenlehrerin: Anna Indelicato

Osternest basteln im Kindergarten mit Begleitperson

Frühling / Blumen

Winter & Schneemann