Tagesschule
Im August 2010 hat die Tagesschule Oberbipp ihren Betrieb aufgenommen.
Die Kinder werden in einer Wohnung oberhalb des Kindergartens und somit auf dem Schulareal betreut.
Zielgruppe
Das Angebot der Tagesschule steht allen Kindern (Kindergarten – 9. Schuljahr) offen, die in der Gemeinde wohnhaft sind.
Angebot
In der Tagesschule können die Kinder essen, lernen, spielen, basteln, malen. Auch die Aussenanlage steht der Tagesschule zur Verfügung. Die Kinder erledigen unter Aufsicht und wenn nötig mit Unterstützung (kein Nachhilfeunterricht) ihre Hausaufgaben.
Folgende Module werden im Schuljahr 2025/ 2026 angeboten:
Montag bis Freitag
06.30 – 07.20 Uhr
07.20 – 08.00 Uhr
11.50 – 13.15 Uhr
13.15 – 15.05 Uhr
15.05 – 16.00 Uhr
16.00 – 17.00 Uhr
17.00 – 18.00 Uhr
Während den offiziellen Feiertagen ist die Tagesschule geschlossen.
Ferienbetreuung
Die Tagesschule bietet Ferienbetreuung an. Im Frühling und Herbst jeweils die erste Woche und im Sommer die ersten zwei Wochen.
Folgende Module werden im Schuljahr 2025/2026 angeboten:
Montag bis Freitag
06.30 – 18.00 Uhr
Konzept Ferienbetreuung
Konzept Ferienbetreuung Tagesschule Oberbipp
Betriebskonzept
Betriebskonzept Tagesschule Oberbipp
Betreuung
Die Kinder werden von einem Team aus, im Moment, nicht pädagogisch ausgebildeten Person betreut. In der Regel ist eine Betreuungsperson für zehn Kinder zuständig.
Verpflegung
Am Mittag nehmen die Kinder zusammen mit den Betreuungspersonen ein warmes Essen ein. Am Nachmittag essen sie ein Zvieri.
Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich und gilt in der Regel für das ganze Schuljahr.
Kosten
Die Kosten für die Betreuung sind einkommensabhängig.
Tagesschulleitung
Frau Sandra Egli
Kontakt: tages@schule-oberbipp.ch (077/ 523 25 71)
Tagesschulteam
Sandra Egli
Franziska Kallen
Carine Potterat
Susan Strübin
Romana Mägli